Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jane Freeland, School of History, Queen Mary University of London
    • Labouvie, Eva (Hrsg.): Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft. Interdisziplinäre Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart, Bielefeld 2023
  • -
    Rez. von Knud Andresen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Duijzings, Ger; Dušková, Lucie (Hrsg.): Working At Night. The Temporal Organisation of Labour Across Political and Economic Regimes, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Center for European Studies, Harvard University
    • Ruby, Sigrid; Krause, Anja (Hrsg.): Sicherheit und Differenz in historischer Perspektive / Security and Difference in Historical Perspective, Baden-Baden 2022
  • -
    Rez. von Maren-Sophie Fünderich, Bielefeld
    • Nierhaus, Irene; Heinz, Kathrin; Umbach, Rosanna (Hrsg.): WohnSeiten. Visuelle Konstruktionen des Wohnens in Zeitschriften, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Sandra Kraft, Universität Trier
    • Wendt, Simon: Daughters of the American Revolution and Patriotic Memory in the Twentieth Century, Gainsville, FL 2020
  • -
    Rez. von Richard Kühl, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Schwamm, Christoph: Wärter, Brüder, neue Männer. Männliche Pflegekräfte in Deutschland ca. 1900–1980, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Britta-Marie Schenk, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Bürgi, Lisia; Keller, Eva (Hrsg.): Ausgeschlossen einflussreich. Handlungsspielräume an den Rändern etablierter Machtstrukturen. Festschrift für Brigitte Studer zum 65. Geburtstag, Basel 2020
  • -
    Rez. von Jonathan Voges, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover
    • Siegfried, Detlef; Templin, David (Hrsg.): Lebensreform um 1900 und Alternativmilieu um 1980. Kontinuitäten und Brüche in Milieus der gesellschaftlichen Selbstreflexion im frühen und späten 20. Jahrhundert, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Stefan Scholl, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
    • Martschukat, Jürgen: Das Zeitalter der Fitness. Wie der Körper zum Zeichen für Erfolg und Leistung wurde, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Fabian Klose, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Peterson, Christian Philip; Knoblauch, William M.; Loadenthal, Michael (Hrsg.): The Routledge History of World Peace since 1750. , London 2019
  • -
    Rez. von Alice Weinreb, Department of History, Loyola University Chicago
    • Aselmeyer, Norman; Settele, Veronika (Hrsg.): Geschichte des Nicht-Essens. Verzicht, Vermeidung und Verweigerung in der Moderne, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Sebastian Weinert, Berlin
    • Scholl, Stefan (Hrsg.): Körperführung. Historische Perspektiven auf das Verhältnis von Biopolitik und Sport, Frankfurt am Main 2018
  • -
    Rez. von Margareth Lanzinger, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • von Braun, Christina: Blutsbande. Verwandtschaft als Kulturgeschichte, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Isabella von Treskow, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    • Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Ronny Grundig, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Jallinoja, Riitta: Families, Status and Dynasties. 1600–2000, Basingstoke 2017
  • -
    Rez. von Katharina Eger, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Gabriele, Förster (Hrsg.): Gender im Fokus historischer Perspektiven. «Besonders tüchtig erscheint die holde Weiblichkeit.», Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Rebecca Mörgen, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Ziemann, Andreas: Das Bordell. Historische und soziologische Beobachtungen, Weilerswist 2017
  • -
    Rez. von Bodo Kubartz, Brüggen
    • Reinarz, Jonathan: Past Scents. Historical Perspectives on Smell, Urbana 2014
  • -
    Rez. von Helen Gibson, John-F.-Kennedy-Institut, Freie Universität Berlin
    • Michael, Butter; Franke, Astrid; Tonn, Horst (Hrsg.): Von Selma bis Ferguson. Rasse und Rassismus in den USA, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Nicole Kramer, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main / Deutsches Historisches Institut, Rom
    • Troyansky, David G.: Aging in World History. , London 2016
Seite 1 (40 Einträge)
Thema
Sprache